Textilien gibt es überall! In unserer Kleidung, unseren Möbeln, unserem Spielzeug und sogar unseren Computern! Aber wie viel wissen Sie wirklich über sie? Woraus genau bestehen unsere Textilien? Wie nachhaltig sind sie wirklich? Wie weit reisen unsere Klamotten, bevor wir sie kaufen? Wohin gehen sie, wenn sie gespendet wurden?
Dieser gemeinsame Workshop veranschaulicht die Komplexität und Auswirkungen (sozial und ökologisch) der Textilindustrie anhand von Kleidung als Fallstudie. Sie erstellen die Textilproduktionskette, erfahren mehr über die Auswirkungen der Branche und arbeiten dann gemeinsam an Lösungen und Maßnahmen, die Sie ergreifen können.
Dieser Workshop ist von der Pädagogik des Climate Fresk inspiriert (ein interaktiver Workshop zur Vermittlung des IPCC-Klimaberichts). Erleben Sie diese einzigartige Art des Lernens, wenn Sie neu im Fresk Workshop-Universum sind. Textiles UnTangled wurde 2021 eingeführt und hat über 600 Teilnehmer angezogen.
Sie werden lernen:.
1. Materialien 101 – Welche Stoffe soll ich wählen!?!.
2. Der Lebenszyklus von Textilien, vom Rohstoff bis zum Lebensende.
3. Auswirkungen der Textilindustrie auf den Planeten und die Menschen..
4. Wie man kritisch über Behauptungen von Unternehmen und Organisationen über ihre Nachhaltigkeit nachdenkt
5. Konzepte der Kreislaufwirtschaft, systemisches Denken und menschenzentrierte Lösungen
6. Maßnahmen, die auf kollektiver, geschäftlicher und individueller Ebene ergriffen werden können
Und das alles, während wir zusammenarbeiten und Spaß haben!
Unsere Hauptquellen: Ellen MacArthur Foundation, Preferred Textiles Report, OXFAM, Fashion Revolution und ADEME.
Was die Teilnehmer gesagt haben:
„Dieses Spiel ist eine unterhaltsame, bürgerschaftlich denkende und integrative Möglichkeit, über unsere Beziehung zu Kleidung nachzudenken". Ich kann es nur empfehlen!" – Anonym
„Ich habe wertvolle Informationen darüber erhalten, welche Entscheidungen man treffen kann, um die Auswirkungen von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen beim Konsum von Textilien, sei es Kleidung, Möbel oder andere Textilprodukte, zu minimieren.“ – Alex
Ein schöner Workshop, um die Auswirkungen der Textilindustrie mit vielen Minispielen besser zu verstehen. Lustig und interessant, für alle, ich liebe es! – Sylvaine
Vielen Dank an sie und alle unsere Teilnehmer! Wir haben eine Zufriedenheitsrate von 4,4 / 5!
Für wen ist das?
Alle Fachkenntnisse sind willkommen! Von Leuten, die Kleidung tragen (haha), bis hin zu Textilproduzenten! Textilien sind überall und betreffen alle. Auch Experten auf diesem Gebiet genießen diesen Workshop und seine Fähigkeit, einen ganzheitlichen Überblick über die Branche zu geben, Diskussionen anzuregen und Kapazitäten in ihren Organisationen aufzubauen. Einige Unternehmen, die gespielt haben: Vestiaire Collective, Deloitte, Givenchy, Promod, Caroll and Minelli, Balzac und Electrolux.
Für eine private Sitzung können Sie Kontakt aufnehmen mit: greendonut.info@gmail.com
Von wem ist das?
Der Spielworkshop „Textiles UnTangled“ (Textile Collage) wurde von den Freiwilligen von Green Donut ins Leben gerufen. Green Donut wurde 2019 in Frankreich gegründet und ist ein Verein, dessen Mission es ist, das Donut-Wirtschaftsmodell von Kate Raworth (einer Gesellschaft, die innerhalb ökologischer und sozialer Grenzen gedeiht) durch ihre ernsthaften Spiele und Aktionen in der Gemeinschaft zu fördern. Sie sind Fachleute, Experten und besorgte Bürger mit unterschiedlichem Hintergrund. Obwohl sie in Frankreich ansässig sind, verfügen sie über unterschiedliche Hintergründe und heißen Mitglieder aus anderen Ländern willkommen.
Ihre Website (auf Englisch und Französisch) mit all ihren Veranstaltungen, einschließlich unserer Fresque de Déchets (Abfallcollage = nur Französisch): http://greendonut.org
Verpflichtung und Stornierung
Bei diesem Workshop handelt es sich um einen Workshop in einer kleinen Gruppe (max. 8 Teilnehmer), der ein Minimum benötigt, um unsere kollektive Intelligenz voll auszuschöpfen. Wenn Sie stornieren müssen, tun Sie dies bitte eine Woche vorher. Fordern Sie eine Rückerstattung über Billetweb an und diese wird abzüglich der Evenbrite-Gebühren gewährt. Wenn die Stornierung innerhalb einer Woche erfolgt, teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne können Sie das Ticket an eine andere Person übertragen. Sie können uns unter greendonut.info@gmail.com. benachrichtigen. Vielen Dank im Voraus.
Lernen wir nun gemeinsam etwas über Textilien, um die Welt zu verändern!